Munchmuseet, MM K 3324
MM K 3324, Munchmuseet. Datert 07.03.1941. Brev fra Luise Schiefler.


Forklaring av tegn og farger i visningen
NB: Kombinasjoner av virkemidlene forekommer!
Munchs skrevne tekst
overstrøket tekst
Munchs skrevne tekst
Munchs skrevne tekst
tekst skrevet av andre enn EM selv
store strykninger gjort med strek, kryss el.l.
fet tekst er trykt tekst
{overskrevet tekst}
\tilføyd tekst i linjen/
tilføyd tekst over linjen
tilføyd tekst under linjen
lakune/uleselig tekst merkes med ...
‹uklar/vanskelig leselig tekst›
endring av rekkefølgen på ord
Billederne forhåbentlig2 bliver1 god
Mellingstedt den 7. Märtz 41
Lieber Herr Munch,
das war eine grosse Freude, als
Ihre Brief hier ankam, das erste
Lebenszeichen nach langer Zeit,
also ist der Faden doch nicht
gerissen, wie gut!
Wir sassen Wochen in Schnee
und Eis und dann unergründli-
chen Schmutz. Da ich den Brief
selbst zur Post tragen muss,
ist das alles hier draussen ein
wenig umständlich. Nun aber
blühen die Schneeglökchen und
die Drosseln fangen an zu singen,
der Frühling kommt, und je älter
man wird, je mehr sehnt man
ihn herbei
Wir haben jetzt gerade vielen
Leuten eine Freude gemacht durch das
Besehen Ihrer Mappen. Kürzlich
war ein vielgereister Schriftsteller
hier, der nicht genug sehen konnte
und sich so\ch/on wieder angemeldet
hat. Er ist Halb-Italiener und
hat sehr interessante Bücher über
die jetzt so viel umstrittenen
Gebiete in Nord-Afrika geschrieben.
In Oslo hat ein Vetter von
mir Vorträge gehalten Oberstleutnant
Kraut, ob Sie von ihm gehört haben?
Es tut mir leid, dass Sie Sich Ihrer
Gesundheit wegen so ganz zurück-
ziehen müssen, und ich fürchte, so
wie es jetzt in der Welt aussieht,
können Sie kein milderes Klima
aufsuchen, was gewiss gut für Sie
wäre. Dann das Augenleiden,
was doch auch Ihre Arbeitslust
behindert. Schade dass der
Graf Wiser tot ist, er war ein
genialer Augenarzt, er hat auch
meinem Mann helfen können,
bis es dann zur Star-Operation
kam.
Ich lebe auch still für mich,
Ottilie wohnt bei mir und
giebt in der Nachbarschaft Gym-
nastikstunden. Sie hat sich nicht
verheiratet, und so sehr ich es für ihre
Zukunft bedaure, so ist es für mich
sehr schön, sie bei mir zu haben.
2 Alte von 65 Jahren betreuen uns,
der eine ist für den gr. Garten nötig.
Mein Sohn hat als Zeitungsverleger ein
gut Teil Last auf den Rücken, wie
Sie Sich denken können. Er ist sehr
glücklich verheiratet und hat 3
prächtige Jungens und eine reizende
Tochter. Meine älteste Tochter ist
auch in Hamburg verheiratet, die
andere in Hildesheim.
Wenn ich nicht aus der Schrift
sähe, dass Sie eine Vorleserin haben,
hätte ich nicht so ausführlich
geschrieben. Es möge Ihnen gut
gehen!
Wir alle grüssen Sie herzlich
Ihre Luise Schiefler