Munchmuseet, MM K 3297
MM K 3297, Munchmuseet. Ikke datert. Brev fra Gustav Schiefler, Luise Schiefler.

Forklaring av tegn og farger i visningen
NB: Kombinasjoner av virkemidlene forekommer!
Munchs skrevne tekst
overstrøket tekst
Munchs skrevne tekst
Munchs skrevne tekst
tekst skrevet av andre enn EM selv
store strykninger gjort med strek, kryss el.l.
fet tekst er trykt tekst
{overskrevet tekst}
\tilføyd tekst i linjen/
tilføyd tekst over linjen
tilføyd tekst under linjen
lakune/uleselig tekst merkes med ...
‹uklar/vanskelig leselig tekst›
endring av rekkefølgen på ord
Billederne forhåbentlig2 bliver1 god
Die Verhältnisse in Deuts\c/hland sind einmal wieder sehr verwor-
ren\,/ und wir sehenin wirtschaftlicher Hinsicht mit Sorge in die Zukunft.
Ich habe ja nach der sog. Rd\e/volution mit eih\n/er Aufmerksamkeit, die
nicht ohne Reapekt war, zugesehen, was die W\S/ozialdemakratie nun wo sie
zu Mcht und Fähigkeit sich auszuwirken\|/gekommen\|/war, tun würde. Denn ich
hoffte, die disziplinierte Parteierziehung würde ihre Leute zu Politikern
gem\a/cht haben. Aber sie sind ni\c/hts weiter als Parteileute geblieben, die
nc\i/i\c/ht fähig sind über das Interesse des Klassekampfes hinaus die Notwen-
digkeiten der Allgemeinheit zu erkennen und zu fördern. Und da es bei
allenParteien unter veränderten Gesichtspunkten ungefähr dasselbe ist,
scheint mir eine Koalitionsregierung, wie wir sie haben, ziemlich hoff-
nungslos, wenn sie grundlegende Reorganisationen zur Konsolidierung de\r/
Finanzen vo\r/nehmen soll.
Ents\c/huldigen Sie, dass ich Sie mit unseren Sogen\Sorgen/ befasse. Aber was das Herz voll ist, des geht der Mund über.
Bleiben Sie gesund und behalten Sie uns in gutem Anden-
ken.
Ihre
Gustav und Luise Schiefler